Nachrichten werden heute nahezu in Echtzeit produziert und veröffentlicht. Und was einmal auf dem Markt ist, wird durch Likes und Reposts in den sozialen Medien sehr schnell millionenfach verbreitet. Das machen sich auch Akteure zu Nutze, die die öffentliche Meinung mit Falschnachrichten manipulieren und mit Desinformationskampagnen verunsichern wollen.
Wie können Journalist:innen diesem Trend entgegenwirken? Wie lassen sich Fake News enttarnen? Welche Tools und Strategien gibt es, um Desinformation aufzuspüren? Wie können Medien professionell recherchierte Berichte im Zweifel auch gegen die Algorithmen der Plattformen im Netz verbreiten? Dieses Seminar befähigt die Teilnehmenden, Informationen auf unterschiedlichsten Plattformen sicher auf Seriosität und Wahrheitsgehalt überprüfen zu können.


