Gehirngerechtes Schreiben

Online

Die meisten Menschen lesen Texte schnell und emotional. Mögen sie etwas an einem Text, bleiben sie dabei. Ob das passiert, entscheidet ihr Gehirn in Bruchteilen von Sekunden. Doch was passiert da genau? Und wie können Sie dieses Wissen beim Schreiben nutzen?

Unsere Dozentin Elisabeth Schmidt-Landenberger vermittelt in diesem Seminar die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und erklärt, wie Sie damit Ihre Leser:innen noch besser fesseln und zum Dranbleiben motivieren können. Außerdem zeigt sie Ihnen Werkzeuge, die Ihre Texte für das Gehirn der Leser:innen noch informativer, spannender und einprägsamer machen, und geht dabei auch auf die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz ein. Alle Inhalte werden anhand vieler Übungen ausprobiert und intensiviert.

Seminarinhalte

  • Die Rolle des Gehirns beim Lesen und Lernen
  • Wie Worte wirken – Erkenntnisse aus der Neurolinguistik
  • Die Storykurve –das Gehirn entscheidet weiterzulesen
  • Gehirngerechteres Schreiben

Lernziele

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…

  • was das Gehirn braucht, um zu lernen
  • warum jedes Wort zählt
  • wie sie Bilder wirkungsvoll einsetzen können
  •  wie man Texte gehirngerecht strukturiert und schreibt

Zielgruppe

Für neugierige Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die wissen wollen, was beim Lesen im Gehirn vor sich geht. Und die sichergehen wollen, dass ihre Texte gelesen werden.

Überblick

Datum 23. – 24.03.2026
Plätze 10
Ort Online
Status Verfügbar
Preis 560 €
Nummer 26220
Seminarzeiten

1. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr
2. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr

Seminarleitung

Irmhild Speck

Irmhild Speck

040-414796-31

Mail schreiben

Weitere Termine

Gehirngerechtes Schreiben