Intensivkurs KI – Texte, Bilder und Workflows effizient gestalten

Präsenz

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend – sie verändert grundlegend, wie Inhalte produziert, verbreitet und bewertet werden. In Redaktionen, Kommunikationsabteilungen und Agenturen eröffnen KI-Tools wie ChatGPT und Midjourney neue kreative Möglichkeiten, stellen aber auch neue Anforderungen an Kompetenzen und ethisches Urteilsvermögen.

In diesem dreitägigen Intensivkurs lernen Medienschaffende, Journalist:innen, PR-Profis und Marketingexpert:innen praxisnah, wie sie KI gezielt und verantwortungsbewusst einsetzen können. Der Kurs kombiniert Grundlagenvermittlung mit tiefergehenden Anwendungsbeispielen, Best Practices und Übungen für den professionellen Alltag.

Seminarinhalte

  • Einführung in künstliche Intelligenz: Was ist KI – und was nicht?
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Arbeiten mit ChatGPT: Grundlagen, Anwendungsszenarien, Beispiele
  • Einführung in Bildgenerierung mit Midjourney
  • Prompt Engineering: Wie man effektive Texteingaben für KI gestaltet
  • Typische Anwendungsfelder in Journalismus, PR und Marketing
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Überlegungen
  • Vertiefung von Text- und Bildgenerierung mit fortgeschrittenen Prompts
  • Optimierung der eigenen Workflows mit KI-Tools
  • Einsatz von KI zur Themenfindung, Textüberarbeitung, Formatentwicklung
  • Strategien zur Integration von KI in Redaktion, Unternehmenskommunikation und Agenturarbeit

Lernziele

Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…

  • KI effektiv für die Textproduktion einsetzen
  • Anwendungsfelder für KI im Unternehmen erkennen und nutzen
  • die richtigen Prompts formulieren
  • KI nutzen für die Themenfindung und die Entwicklung neuer Formate
  • die Potenziale der Bild-KI verstehen und mit Midjourney eigene Bilder erstellen
  • mit individuellen GPTs/Agenten umgehen

Zielgruppe

Journalist:innen, PR- und Kommunikationsverantwortliche, Content Creator:innen und Medienschaffende, die Grundlagen und direkt anwendbares Know-how zu KI erwerben oder vertiefen möchten.

Überblick

Datum 23. – 25.02.2026
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 680 €
Nummer 26163
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr
3. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr

Dozent:in

Seminarleitung

Kai Voigtländer

Kai Voigtländer

040-414796-34

Mail schreiben

Themenbereiche

,

Weitere Termine

Intensivkurs KI – Texte, Bilder und Workflows effizient gestalten

Keine weiteren Termine verfügbar.