In einer Krise vors Mikrofon zu treten ist besonders schwierig. Schon ein Satz, manchmal sogar nur ein Wort, ob bei einer PR-Konferenz, in einem Beitrag auf Social Media, oder in einem TV-Interview ausgesprochen, kann die nächste Krise auslösen. Schnell kommt es zu Missverständnissen. Trotzdem gelingt es Unternehmen oder Politiker:innen immer wieder, gut dazustehen, verstanden und respektiert zu werden. Egal, ob die Ursache der Krise bei ihnen oder woanders lag. Was machen sie richtig?
Genau darum geht es in diesem Seminar. Unsere Trainerin Sonja Solonko hat viele Erfahrungen als Journalistin gesammelt, bevor sie die andere Seite trainierte. Sie zeigt Ihnen, worauf es in schwierigen Situationen besonders ankommt und übt es vor allem gleich mit Ihnen. Sie bereitet Interviews individuell zu Ihrer Thematik vor. Die Interviews nehmen wir mit der Kamera auf. Sie werden im Anschluss genau analysiert.
Und Sie üben „Aufsager“, die Sie proaktiv über Social Media verbreiten können. Die Ausarbeitung von Kernbotschaften steht bei alldem im Vordergrund – die wichtigste Grundlage für mehr Sicherheit in der Kommunikation mit Reporter:innen und der Öffentlichkeit.


