Medientraining für Wissenschaftler:innen

Präsenz

Kurz und prägnant, klar und verständlich, anschaulich und am besten noch unterhaltsam sollen Wissenschaftler:innen auftreten. Und möglichst alle sollen sie ohne Vorwissen verstehen. Wie kann das gelingen?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ihr Wissen anschaulich und konkret auf den Punkt bringen. Ohne unlauter zu verkürzen. Worauf es bei einem Auftritt vor Kamera und Mikrofon für Sie ankommt. Und was Journalist:innen voraussichtlich fragen werden. Das erworbene Wissen üben Sie gleich vor der Kamera. Dafür bereitet unsere Dozentin für alle Teilnehmenden individuell zugeschnittene Interviews vor und gibt persönliches Feedback.

Seminarinhalte

  • Was Journalist:innen erwarten und wie sie arbeiten
  • Wie Sie komplizierte Sachverhalte verständlich und richtig ausdrücken
  • Wie Sie Inhalt und Länge für Ihre O-Töne vorbereiten
  • Wie Sie das Interview zu Ihrem Auftritt machen

Lernziele

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…

  • wie sie mit einer Interview-Situation umgehen können
  • wie sie kurz, verständlich und richtig antworten
  • wie sie einen gelungenen Auftritt vorbereiten
  • wie sie einschätzen können, was gesendet wird

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die wissenschaftlich arbeiten und Interviews geben, ob Professor:innen, Projektleiter:innen, Dozent:innen oder wissenschaftliche Mitarbeiter:innen.

Überblick

Datum 29. – 30.04.2026
Plätze 8
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 790 €
Nummer 26269
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr

Dozent:in

Seminarleitung

Irmhild Speck

Irmhild Speck

040-414796-31

Mail schreiben

Themenbereiche

Weitere Termine

Medientraining für Wissenschaftler:innen

Keine weiteren Termine verfügbar.