Podcast-Produktion mit KI

Präsenz

Auch bei der Podcast-Produktion können KI-Tools sehr hilfreich sein: Sie lassen sich in den verschiedensten Phasen von der Recherche über das Soundmastering bis zur Vermarktung nutzen.

Dieser Workshop zeigt die heutigen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz für Audioformate wie Podcasts und rüstet die Teilnehmenden mit Wissen und Tools für ihren täglichen Produktionsalltag aus. Theoretisch und an (eigenen) praktischen Beispielen.

Seminarinhalte

  • Überblick und Wissen zur generativen KI in der Podcast-Produktion
  • Journalistisches Recherchieren und Scripten mit Hilfe von KI
  • KI-gestützte Aufnahme und Schnitt von Audio- und Video-Podcasts
  • Digitales Transkribieren von Audioformaten
  • Mastering und Postproduktion mit künstlicher Intelligenz
  • Vermarktung und Targeting von Podcast-Formaten
  • Rechtliche und ethische Auseinandersetzung mit der KI
  • Zukunft in der KI-Entwicklung

Lernziele

Die Teilnehmenden kennen nach dem Seminar…

  • verschiedene Podcast-Formate, die KI-Modelle nutzen
  • verschiedene KI-Tools und können diese für Recherche, Konzeption und Audio-Produktion anwenden
  • Möglichkeiten und Grenzen der heutigen KI-Modelle

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die bereits ein grundsätzliches Verständnis für die Podcast- und Audioproduktion besitzen und dieses Wissen erweitern und ausbauen möchten.

Überblick

Datum 26. – 27.05.2026
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 700 €
Nummer 26314
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr

Dozent:innen

Seminarleitung

Sylvie Wollschläger

Sylvie Wollschläger

040-414796-30

Mail schreiben

Themenbereiche

, , ,

Weitere Termine

Podcast-Produktion mit KI

Keine weiteren Termine verfügbar.