Mehr als die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen in Deutschland hört mindestens einmal pro Woche Radio. Wie erreichen wir diese Hörer:innen am besten? Was unterscheidet die Radiomoderation für ein junges Publikum von anderen? Was ist die richtige Ansprechhaltung?
In diesem Seminar sprechen wir über die Lebensrealitäten und die Vielschichtigkeit der jungen Zielgruppe. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Tools zur Themenfindung und die Einbindung sozialer Medien wie TikTok. Im Laufe des Seminars werden die Teilnehmenden anhand praktischer Beispiele erarbeiten, was die zeitgemäße, zukunftsorientierte Radiomoderation ausmacht.


