Radiomoderation für junge ZielgruppenNeu

Präsenz

Mehr als die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen in Deutschland hört mindestens einmal pro Woche Radio. Wie erreichen wir diese Hörer:innen am besten? Was unterscheidet die Radiomoderation für ein junges Publikum von anderen? Was ist die richtige Ansprechhaltung?

In diesem Seminar sprechen wir über die Lebensrealitäten und die Vielschichtigkeit der jungen Zielgruppe. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Tools zur Themenfindung und die Einbindung sozialer Medien wie TikTok. Im Laufe des Seminars werden die Teilnehmenden anhand praktischer Beispiele erarbeiten, was die zeitgemäße, zukunftsorientierte Radiomoderation ausmacht.

Seminarinhalte

  • Relevanz von Zielgruppendefinition
  • Recherche und Themenfindung
  • Einbindung von Medien wie TikTok
  • Prägnantes Texten und Moderieren
  • authentische Ansprache
  • kreative Einstiege: „Earcatcher“
  • Relevanz von Multiperspektivität
  • Moderation von Musik und Popkultur
  • Abwechslung in wiederkehrende Themen bringen
  • Do’s and Dont’s
  • Praxisbeispiele, eigene Moderation und individuelles Feedback

Lernziele

Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…

  • die junge Zielgruppe besser einordnen
  • neue Medien in ihre Themenfindung einbinden
  • kurz, prägnant und on point moderieren
  • kreativ mit wiederkehrenden Themen umgehen
  • für junge Menschen moderieren

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die zeitgemäßes Radio für junge Zielgruppen machen oder machen wollen.

Überblick

Datum 26. – 27.10.2026
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 560 €
Nummer 26564
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr

Dozent:in

Seminarleitung

Sylvie Wollschläger

Sylvie Wollschläger

040-414796-30

Mail schreiben

Themenbereiche

, , ,

Weitere Termine

Radiomoderation für junge ZielgruppenNeu

Keine weiteren Termine verfügbar.