Reden schreiben

Präsenz

Empfänge, Kongresse, Veranstaltungen, in Präsenz oder online: Überall werden Reden gehalten und gebraucht. Und jemand, der sie spannend formuliert. „Schreiben Sie mir doch mal eben was“, heisst es oft. Dann kommt es darauf an, die richtigen Worte zu finden.

Die Teilnehmenden erfahren in diesem Seminar, wie sie für eine Rede recherchieren und die Rededramaturgie gestalten, wie sie die Kernbotschaften interessant rüberbringen und bilderreich schreiben. Alle Teilnehmenden verfassen selbst eine Rede, in der das Gelernte gleich angewendet wird.

Seminarinhalte

  • Analysen von Reden
  • Der systematische Aufbau einer Rede
  • Stoffsammlung und Recherchetipps
  • Die Auswahl von Inhalten
  • Die Entwicklung von Redebotschaft und Kernaussagen
  • Der Rede-Einstieg
  • Metaphern und rhetorische Stilmittel
  • Die Manuskriptform
  • Kooperation mit KI

Lernziele

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…

  • wie sie schnell und effizient eine gute Rede entwerfen
  • wie sie sich am besten auf das Schreiben vorbereiten
  • wie sie Botschaften finden, sie konkret und interessant formulieren
  • wie sie nüchterne Fakten in lebendige Sprache verwandeln
  • wie Zuhörer:innen gespannt dranbleiben
  • wie sie KI sinnvoll unterstützt

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die Reden verfassen und Beratung für eine effiziente Herangehensweise suchen – zum Beispiel Referent:innen aus dem politischen Bereich, Mitarbeitende aus Journalismus, PR oder von Verbänden.

Überblick

Datum 07. – 08.04.2026
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 800 €
Nummer 26250
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr

Seminarleitung

Irmhild Speck

Irmhild Speck

040-414796-31

Mail schreiben

Weitere Termine

Reden schreiben

Keine weiteren Termine verfügbar.