Redigieren auch mit KI

Präsenz

Verbessern, umschreiben, neu schreiben – beim Redigieren arbeiten wir oft aus dem Bauch heraus. Das kann klappen. Zuverlässiger und effektiver ist es, beim Bearbeiten von Texten systematisch mit den Redigier-Werkzeugen vorzugehen, gezielt an Logik, Lesbarkeit und Gliederung zu arbeiten. Und das alles mit dem nötigen Respekt vor der Arbeit der Autor:innen. Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar, das passende Handwerkszeug für eine effiziente und systematische Redigatur einzusetzen. Auch mit Hilfe von KI-Tools. Vorab können sie einen eigenen oder einen Fremdtext einschicken, zu dem die Dozentin im Seminar ein Feedback gibt.

Seminarinhalte

  • Erkenntnisse der Leserforschung
  • Textaufbau und Einstiege
  • Umgang mit Zitaten
  • Satzbau und Wortarten
  • Anregende Zusätze
  • KI beim Redigieren sinnvoll nutzen
  • Autor:innen-Feedback

Lernziele

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…
  • was Print- und Online-Texte verständlich und gut lesbar macht
  • wie sie die einzelnen Redigier-Schritte begründen
  • wie sie auch unter Zeitdruck einen Text retten
  • welche Hilfestellung KI bieten kann
  • wie sie Autor:innen Feedback geben

Zielgruppe

Das Seminar eignet sich für alle, die das Handwerk des Redigierens lernen oder vertiefen möchten.

Überblick

Datum 11. – 12.06.2026
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 560 €
Nummer 26359
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr

Dozent:in

Seminarleitung

Irmhild Speck

Irmhild Speck

040-414796-31

Mail schreiben

Weitere Termine

Redigieren auch mit KI