Storytelling für Podcasts

Präsenz

Aufwändige narrative Podcasts wie „Serial“, „Scambit“, „Die Freiheit der anderen“ erzielen hohe Reichweiten. Erzählende Podcasts fesseln, informieren und berühren, sie binden Hörer:innen. Im besten Fall gewinnen sie Preise.

Dieser Workshop zeigt, was gutes Storytelling in einem Podcast ausmacht. Die Teilnehmenden lernen anhand ausgewählter Beispiele die entscheidenden Elemente, Strukturen und Prinzipien erzählender Podcasts kennen. Von einfachen Tipps für die ersten Schritte („Reportage nach Rezept“) bis zum fortgeschrittenen Feilen am eigenen Thema und der dazugehörigen Dramaturgie. Sie bekommen Techniken, um serielle, erzählende Podcasts zu entwickeln, ihre eigene Erzählhaltung zu finden und fesselnde Geschichten zu realisieren.

Seminarinhalte

  • Best-Practice-Beispiele für Storytelling
  • Übungen zum funktionalen Hören – Storylistening
  • Story-Aufbau, Dramaturgie, Plotting
  • Die Leiter der Abstraktion
  • Der Fokus-Satz
  • Potenzialanalyse mitgebrachter Beispiele
  • Story-Interviewführung
  • Einsatz von Sound, Atmo und Stimme
  • Ethische Grundsätze

Lernziele

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…

  • wie sie geeignete Stoffe für Geschichten erkennen
  • wie sie erzählerische Prinzipien anwenden
  • wie sie das eigene Thema narrativ strukturieren
  • wie sie ihre persönliche Erzählhaltung finden und ausbauen

Zielgruppe

Das Seminar ist geeignet für alle, die ein erzählendes Podcastformat produzieren möchten.

Überblick

Datum 06. – 07.07.2026
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 560 €
Nummer 26407
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr

Seminarleitung

Kai Voigtländer

Kai Voigtländer

040-414796-34

Mail schreiben

Weitere Termine

Storytelling für Podcasts

Keine weiteren Termine verfügbar.