Storytelling für Reportagen und Magazingeschichten

Präsenz

Erzählende Texte wie Reportagen und Magazingeschichten sollen informieren und berühren. Sie leben vom gekonnten Mix der Eindrücke, von szenischen und informativen Beschreibungen und gut ausgewählten Protagonist:innen. Wie Sie für eine Reportage und eine Magazingeschichte recherchieren, sie aufbauen, schreiben und sie vielleicht sogar mit Fotos digital aufbereiten, zeigt Ihnen die preisgekrönte freie Autorin Anne Backhaus, die unter anderem für DIE ZEIT schreibt und fotografiert. In der Seminarwoche recherchieren und schreiben Sie eine vollständige Reportage oder Magazingeschichte. Anne Backhaus gibt zu jedem Text ein individuelles Feedback. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihren Text zu überarbeiten.

Bringen Sie bitte ein Thema für eine Reportage oder Magazingeschichte mit. Damit alle ein passendes Thema finden, begleitet die Dozentin zwei Wochen vor Seminarbeginn per E-Mail die Recherche. Für Teilnehmende ohne Thema bereitet die Akademie zwei Ideen vor, die vor Ort in Hamburg recherchiert werden können.

Seminarinhalte

  • Spielarten: verschiedene Formen von Reportage
  • Dramaturgie: vom Einstieg bis zum Ausstieg
  • Recherche: Themen, Wahl von Protagonist:innen und Schauplätzen
  • Textanalyse: beispielhafte Einstiege, gelungene Metaphern, schiefe Vergleiche
  • Digitale Erzählformen von Reportagen

Lernziele

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…

  • welche Themen sich für eine Reportage eignen und wie man daraus eine Geschichte entwickelt
  • welche Formen des Ein- und Ausstiegs und welche Dramaturgie eine gute Reportage ausmachen
  • nach welchen Kriterien sie Protagonist:innen und Orte auswählen
  • wie sie Reportagen so digital aufbereiten, dass sie bis zum Ende gescrollt werden
  • wie Sie effizient und kreativ vor Ort und am Schreibtisch arbeiten

Zielgruppe

Das Seminar eignet sich für alle, die sich ein individuelles Coaching während des Schreibprozesses, eine gemeinsame Analyse ihrer Reportagen und ein intensives, individuelles Feedback wünschen. Und wissen wollen, wie lange Reportagen im Netz bis zum Ende gelesen werden.

Überblick

Datum 15. – 19.12.2025
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 900 €
Nummer 25662
Seminarzeiten

Seminarzeiten
Tag 1: 10.00 – 18.00 Uhr
Tag 2-4: 09.30 – 17.30 Uhr
Tag 5: 10.00 – 16.00 Uhr

Dozent:in

Seminarleitung

Irmhild Speck

Irmhild Speck

040-414796-31

Mail schreiben

Themenbereiche

, ,

Weitere Termine

Storytelling für Reportagen und Magazingeschichten

Keine weiteren Termine verfügbar.