Texten für Social Media

Präsenz

In Sekundenbruchteilen entscheiden User:innen, ob sie einen Post lesen oder weiterwischen. Deshalb müssen die ersten Wörter sitzen. Auch der Rest muss klar, knackig und relevant sein. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, Texte zu schreiben, die in Social Media auffallen. Die leicht zu verstehen sind. Und die zur Interaktion einladen. Sie entwickeln Themenideen, formulieren starke Einstiege, bauen Call-to-Actions ein – und nutzen künstliche Intelligenz als kreativen Sparringspartner.

Seminarinhalte

  • Wer ist wo unterwegs? Zielgruppen auf Instagram, Facebook, YouTube, TikTok & Co.
  • Was erfolgreiche Posts ausmacht und worauf es beim Schreiben wirklich ankommt
  • Themen finden, die die Community interessieren
  • Verständlich schreiben: Tipps, ChatGPT und eine praktische Checkliste
  • Den richtigen Ton treffen – je nach Plattform und Ziel
  • Viele Übungen und Best-Practice-Beispiele zum Ausprobieren

Lernziele

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…

  • wie sie auf den Punkt texten – für Posts, Teaser, Captions und Overlays
  • wie sie Inhalte so formulieren, dass sie geklickt, gelesen und geteilt werden
  • wie sie Videos und Audios clever anteasern

Zielgruppe

Das Seminar ist geeignet für alle aus Journalismus und Kommunikation, die Social Media beruflich nutzen und ihre Sprache online wirkungsvoller machen wollen. Vorkenntnisse zu Plattformen und Formaten (z.?B. Feed, Story, Reels, Shorts) sind hilfreich.

Überblick

Datum 25.03.2026
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 390 €
Nummer 26219
Seminarzeiten

10.00 – 18.00 Uhr

Dozent:in

Seminarleitung

Sylvie Wollschläger

Sylvie Wollschläger

040-414796-30

Mail schreiben

Weitere Termine

Texten für Social Media

Keine weiteren Termine verfügbar.