Das Seminar richtet sich an Volontär:innen und Jungredakteur:innen, die gerne tiefer einsteigen wollen: Um eine gründlich recherchierte Reportage zu schreiben oder ein Feature, für einen soliden Hintergrundbericht oder für den ersten Text im Rahmen einer Verdachtsberichterstattung.
Grundbegriffe der klassischen Recherche und Grundkenntnisse der Google-Suche setzen wir voraus. Das Seminar führt vom (Aus-)Sortieren der Themenideen zur Skizze eines Rechercheplans. Wie strukturiere ich eine umfangreichere Recherche, wo fange ich an, wo höre ich auf? Wie identifiziere ich Quellen? Und wenn ich sie gefunden habe, wie spreche ich sie an, gerade wenn es sich um sensible Quellen handelt? Wir klären dabei auch die rechtlichen Rahmenbedingungen wie Auskunftsrechte und die Regeln der Verdachtsberichterstattung.
Außerdem gibt der Kurs einen Überblick über Tools der Online-Recherche (OSINT).



