
Wer kann mir bei der Seminarauswahl helfen?
Rufen Sie uns einfach an, wenn Sie Beratung wünschen oder sich nicht sicher sind, ob das von Ihnen gewählte Seminar auch wirklich das richtige für Sie ist: Tel.: 040 / 41 47 96-0 Wir unterstützen Sie gern!
Wie melde ich mich für ein Seminar an?
Zu allen Seminaren können Sie sich auf der jeweiligen Seminarseite über ein Online-Formular anmelden. Wenn Sie Fragen zur Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle: info[at]akademie-fuer-publizistik.de, Tel.: 040 / 41 47 96 – 0
Was passiert nach der Anmeldung?
In der Regel schicken wir Ihnen zwei Wochen vor Seminarbeginn – bei Volontärskursen und Lehrgängen sechs Wochen vorher – eine Mail mit Informationen zu Ihren Seminarunterlagen, dem Seminarprogramm, der Rechnung, Informationen zu Anreise und Unterkunft sowie bei einigen Seminaren einen Fragebogen zu Ihren Erwartungen an das Seminar.
Am Ende des Seminars bekommen Sie ein Testat bzw. ein Zertifikat.
Das Seminar hat eine Warteliste – hat es Sinn, mich anzumelden?
Wir richten für ausgebuchte Seminare Wartelisten ein, für die Sie sich bei der Buchung anmelden können. Wenn ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin absagt, melden wir uns bei Ihnen und Sie können nachrücken.
Was muss ich beachten, wenn ich ein Seminar storniere?
Sie können bis zwei Wochen vor Seminarbeginn das Seminar absagen, bei Volontärskursen und Lehrgängen kann der Storno bis sechs Wochen vor Beginn erfolgen. Danach wird, auch im Krankheitsfall, die gesamte Seminargebühr fällig. Alternativ können Sie gerne eine/n Ersatzteilnehmer:in schicken.
Wir empfehlen eine Seminarversicherung oder eine Reiserücktrittsversicherung mit Coronaschutz.
Ist das Seminar auch als Inhouse-Schulung buchbar?
Alle unsere Seminare sind inhouse buchbar. Außerdem entwickeln wir gern für Sie maßgeschneiderte Schulungskonzepte. Bitte sprechen Sie uns an:
Kirstin Marquardt, k.marquardt[at]akademie-fuer-publizistik.de, Tel.: 040/41 47 96-22
Findet das Seminar in jedem Fall statt?
Wir behalten uns vor, Seminartermine im Einzelfall zu verschieben oder Seminare abzusagen. Wir erstatten bereits gezahlte Teilnahmegebühren zurück, wenn wir ein Seminar absagen müssen. Wir empfehlen daher nur stornierbare Hotels und DB-Tickets zu buchen! Ansprüche oder Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Wie sind die Seminarzeiten?
Unsere Präsenz-Seminare beginnen in der Regel am ersten Tag um 10.00 Uhr, an den folgenden Tagen um 9.30 Uhr und enden gegen 17:30 Uhr. Bei einzelnen Seminaren gibt es Abweichungen davon, Abendveranstaltungen und/oder Seminarzeiten an Wochenenden bzw. Feiertagen. Bitte beachten Sie dazu jeweils das detaillierte Programm für Ihr gebuchtes Seminar.
Gibt es eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar?
Ja. Für alle Seminare der Akademie erhalten die Teilnehmenden am Ende ein Testat, in dem die Seminarinhalte aufgeführt sind. Wer an einem Zertifikatskurs oder Lehrgang teilnimmt, erhält ein umfangreiches Zertifikat der Akademie für Publizistik, das alle Bestandteile der verschiedenen Module enthält.
Wie ist das Seminar technisch ausgestattet?
Unsere vier Seminarräume sind mit Rechnern für die Teilnehmenden (Apple-Laptops oder -iMacs) ausgestattet. Außerdem gibt es ein Fernseh- und Hörfunkstudio. In Foto- und Videoseminaren stellen wir im allgemeinen die Ausstattung zur Verfügung. Näheres dazu erfahren Sie in der jeweiligen Seminarbeschreibung.
Wo kann ich Mittagessen an den Seminartagen?
Im Umkreis von 400 Metern um die Akademie finden Sie verschiedene Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten: Vom Bäcker über einen gut sortierten Supermarkt (mit sehr leckerer Salatbar) bis hin zum Sushi-Restaurant finden Sie eine breite Auswahl, um den Appetit zur Mittagszeit zu stillen!
In der Akademie steht Ihnen unsere Pantry mit Mikrowelle und unser Lounge-Bereich zur Verfügung: Hier finden Sie viel Platz für Ihre Mittagspause.
Die Akademie ist barrierefrei zugänglich, eine barrierefreie Toilette steht ebenfalls zur Verfügung. Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Räumlichkeiten.