Leadership 3 – Verhandeln über Kosten und Strategien

Präsenz

in Kooperation mit dem MAZ, Luzern, und der Hochschule St. Gallen (HSG)

Dieses Seminar findet in Hamburg statt.

Als Redaktionsleitung oder Chefredakteur:in hat man Verantwortung für sein Team, aber auch für Budgets und Kostenstellen. Ob es um Sonderprojekte geht oder den Umfang der Ressorts – jede journalistisch motivierte Entscheidung muss begleitet sein von der Kenntnis der finanziellen Spielräume. Das ist wichtig für die Kommunikation innerhalb der Redaktion und für die Verhandlungen mit dem Management.

Darum trainieren die Teilnehmenden in diesem Seminar, wie man über Budgets verhandelt: Wie vermeide ich Rasenmäherkürzungen? Wie viel Geld und Personal brauche ich wirklich, wenn ich ein neues Redaktionsprojekt oder eine Sonderausgabe stemmen soll? Und wie gewinne ich Vorgesetzte und Mitarbeitende für meine strategischen Ziele?

Seminarinhalte

  • Etatplanung
  • Kostenkontrolle und Etatsteuerung
  • Erfolgsrechnung und Wechselwirkungen mit Redaktionsetats
  • Kosten, die im Redaktionsetat nicht auftauchen sollten
  • Etatgespräch, Projektfinanzierung, Personalkosten: typische Gesprächssituationen
  • Die Kunst des Verhandelns: Wie man mehr rausholt
  • Kuscheln oder kämpfen? Verhandlungsstile

Lernziele

Die Teilnehmenden…

  • kennen die Basics des Controllings: Kostenstellen, Kostenträger, Deckungsbeitragsrechnung, Etatplanung
  • wissen, wie man die Kosten der eigenen Zeitung, der eigenen Sendung, des eigenen Formats verlässlich kalkuliert
  • können die Kosten pro Textseite und andere Kennziffern errechnen
  • können sich auf typische Gesprächssituationen im eigenen Haus vorbereiten
  • können Verhandlungen sicher und erfolgsorientiert führen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Ressort- und Redaktionsleiter:innen aller Medien sowie an Redakteur:innen in Projekten oder mit Sonderaufgaben, die ihre Kenntnisse von Kostenrechnungen, Honoraretats und Controlling ergänzen oder optimieren und ihren Verhandlungsstil verbessern wollen.

Dieses Seminar ist Teil des Lehrgangs Leadership 26/27.

Überblick

Datum 24. – 25.08.2026
Plätze 12
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 1200 €
Nummer 26071
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr

Seminarleitung

Kai Voigtländer

Kai Voigtländer

040-414796-34

Mail schreiben

Themenbereiche

,

Weitere Termine

Leadership 3 – Verhandeln über Kosten und Strategien

Keine weiteren Termine verfügbar.