in Kooperation mit dem MAZ, Luzern, und der Hochschule St. Gallen (HSG)
Dieses Seminar findet in St. Gallen statt.
Journalismus hat es immer schwerer, sich ausschließlich am Markt zu finanzieren. Das klassische zweistufige Geschäftsmodell verspricht keine nachhaltige Finanzierung mehr. Steigende Papierpreise und Vertriebskosten sowie die wegbrechenden Anzeigenumsätze haben die Situation in vielen Verlagshäusern noch einmal drastisch verschärft. Umso wichtiger wird es, Antworten auf die Frage zu finden, wie eine journalistische Organisation Wertschöpfung schaffen kann.
In diesem Modul setzen wir uns intensiv mit dem Geschäftsmodell als Konzept auseinander und fragen uns, was funktionierende Modelle auszeichnet. Wir diskutieren aktuelle Beispiele – teilweise mit den Verantwortlichen selbst. Und wir werfen einen Blick auf die Nutzerschaft. Was treiben die eigentlich so? Wie hat sich ihr Verhalten verändert? Wo liegen (latente) Bedürfnisse? Welche anderen Branchen beeinflussen Nutzererwartungen? Daraus entwickeln wir Modelle, wie Journalismus unter den gegenwärtigen Bedingungen nachhaltig finanziert werden kann.

