Leadership 8 – Change Management

Präsenz

in Kooperation mit dem MAZ, Luzern, und der Hochschule St. Gallen (HSG)

Dieses Seminar findet in Luzern statt.

Veränderungen gehören zum Berufsalltag. Doch oft stehen die täglichen Routinen und Gewohnheiten im Weg. Mit Veränderungen umzugehen, ist schon eine Herausforderung. Sie aktiv zu steuern, ist die hohe Kunst des Führungshandwerks.

Dieser Kurs zeigt, welche Mechanismen sich in Changeprozessen abspielen, welche Verhaltensmuster Mitarbeitende dabei an den Tag legen – und welche Aufgaben Führungskräfte beherrschen müssen, damit Veränderungen zum Erfolg werden. Ein Einblick in den aktuellen Wandlungsprozess eines Medienunternehmens spannt den Bogen zur Praxis.

Seminarinhalte

  • Mechanismen der Veränderung
  • Angst, Abwehr, Ignoranz – so reagieren Mitarbeitende auf Veränderungen
  • Die Change-Kurve
  • Als Führungskraft vorausgehen – und trotzdem bei den Mitarbeitenden bleiben
  • Kommunikation im Wandlungsprozess

Lernziele

Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…

  • die Mechanismen von Veränderungsprozessen verstehen
  • Instrumente anwenden, mit denen sie eine Redaktion durch solche Prozesse führen können
  • ihre Mitarbeitenden auf Neues vorbereiten und motivieren

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte in den Medien oder in mediennahen Unternehmen aus den Bereichen Chefredaktion, Redaktionsleitung, Geschäftsführung und Kommunikation.

Dieses Seminar ist Teil des Lehrgangs Leadership 25/26.

Überblick

Datum 13. – 14.04.2026
Plätze 12
Ort Luzern
Status Verfügbar
Preis 1200 €
Nummer 25039
Seminarzeiten

Seminarzeiten
Tag 1: 09.15 – 16.45 Uhr
Tag 2: 09.15 – 16.45 Uhr

Seminarleitung

Kai Voigtländer

Kai Voigtländer

040-414796-34

Mail schreiben

Themenbereiche

,

Weitere Termine

Leadership 8 – Change Management