Social Media Management 1 – Texte, Themen und Community

Präsenz

Social Media lebt von Kommunikation, von Geschichten und der Beteiligung der User:innen. In diesem Seminar erfahren und üben Sie, in welchem Ton Sie Ihre Zielgruppe ansprechen und aktivieren und wie Sie die richtigen Geschichten für die unterschiedlichen Kanäle finden. Sie lernen, wie Sie den perfekten Social Text schreiben. Sie entwickeln Formate, die ihren Social Auftritt prägen. Und Sie erhalten Praxistipps zum Community-Management und zum Umgang mit schwierigen Situationen. Außerdem geben wir Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen zum Urheber-, Persönlichkeits-, Wettbewerbs- und Telemedienrecht in den sozialen Medien.

„Texte, Themen und Community“ ist Teil 1 des Akademie-Lehrgangs „Social Media Management“, der in fünf Seminaren ein profundes und praxisnahes Wissen über professionelles Management von Social-Media-Kanälen vermittelt. Die Seminare können einzeln oder im Paket gebucht werden.

Wer mindestens vier Seminare der Reihe besucht, erhält ein Lehrgangs-Zertifikat der Akademie für Publizistik. Wer die ganze Reihe bucht*, erhält einen Rabatt von 20 %, zahlt also statt 3.400,– Euro nur 2.720,– Euro.

Seminarinhalte

  • Texten für Social Media: Tonalität, Teaser, Textlängen, Schreiben; was funktioniert – was nicht?
  • Der richtige Zeitpunkt: Themen planen und Themen setzen
  • Der richtige Ton, das richtige Format: Content-Arten, Themen plattformspezifisch aufbereiten und planbare Inhalte erstellen
  • Themen professionell planen: der Content-Kalender
  • Community-Management 1: die eigene Klientel richtig ansprechen, ausbauen und aktivieren
  • Community-Management 2: Krise (Shitstorms moderieren)
  • Posten, Teilen, Embedden, Zitieren: Was ist rechtlich zu beachten?
  • Datenschutz- und arbeitsrechtliche Aspekte bei der Nutzung von Social Media

Lernziele

Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…

  • zielgruppengerecht für ihre Communities schreiben und posten
  • Dialoge mit User:innen initiieren und aufrechterhalten
  • Nutzer:innen mit gezieltem Themenmanagement gewinnen und an die eigene Seite binden
  • einen Content-Kalender aufsetzen
  • einschätzen, inwieweit rechtliche Risiken beim Einsatz von Social Media bestehen, was bei der Nutzung aus rechtlicher Sicht zu beachten ist und wie Abmahnungen verhindert werden können

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Journalist:innen aus allen Medien, Markenverantwortliche und Mitarbeitende der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Agenturen, in Pressestellen und Unternehmen, NGOs, Verbänden, Universitäten und öffentlichen Einrichtungen. Die Teilnehmenden sollten Vorkenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken mitbringen und Accounts auf den wichtigsten Plattformen haben.

Überblick

Datum 04. – 06.02.2026
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 720 €
Nummer 26061
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr
3. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr

Seminarleitung

Kai Voigtländer

Kai Voigtländer

040-414796-34

Mail schreiben

Themenbereiche

,

Weitere Termine

Social Media Management 1 – Texte, Themen und Community

Keine weiteren Termine verfügbar.