ChatGPT und andere KI-Werkzeuge verändern auch den Alltag von Social-Media-Manager:innen. Richtig eingesetzt, unterstützt KI beim Verfassen von Postings ebenso wie bei der Planung von Kampagnen und beim Monitoring der eigenen Kanäle. Sie entlastet von Routineaufgaben und lässt sich zudem als Analysetool nutzen, um wertvolle Impulse für eine noch genauere und kreativere Zielgruppenansprache zu gewinnen.
Dieses Seminar bietet angehenden Social-Media-Manager:innen eine umfassende Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz und konzentriert sich dabei auf die zielgerichtete Erstellung von Inhalten. Außerdem lernen die Teilnehmenden, wie sie durch das Automatisieren von wiederkehrenden Aufgaben effizienter werden können, um mehr Zeit für die Entwicklung neuer Konzepte und für das Community Management zu gewinnen.
„Social KI“ ist Teil 3 des berufsbegleitenden Lehrgangs „Social Media Management“ und besteht aus fünf Modulen (insgesamt 13 Tage), die Sie als Paket oder einzeln buchen können. Für jedes Seminar gibt es ein Testat der Akademie.
Wer mindestens vier Seminare dieser Reihe besucht, erhält ein Lehrgangs-Zertifikat der Akademie für Publizistik. Wer die ganze Reihe bucht*, erhält einen Rabatt von 20 %, zahlt also statt 3.400,– Euro nur 2.720,– Euro.
*innerhalb eines Jahres – ab Beginn des ersten Seminars


