Social Storytelling ist visuell: Bildkacheln, mit denen man knackige Zitate verbreiten kann, Videostatements, die Menschen authentisch erscheinen lassen, und Erklärvideos, die komplexe Zusammenhänge einleuchtend darstellen.
Dieses Seminar vermittelt, wie man das Smartphone als Werkzeug zum Geschichtenerzählen einsetzen kann – und wie KI-Tools die Gestaltung erleichtern. Die Teilnehmenden erfahren, welche Regeln auf Instagram, YouTube, TikTok und Facebook gelten, wie sie mit einfachen Mitteln kurze Videos drehen und schneiden, auf welchen Kanälen sich ein eigener Auftritt lohnt – und wie sie die Nutzer mit der richtigen visuellen Ansprache zum Engagement bringen.
„Visuals und Videos“ ist Teil 5 des Akademie-Lehrgangs „Social Media Management“, der in fünf Seminaren ein profundes und praxisnahes Wissen über professionelles Management von Social-Media-Kanälen vermittelt. Die Seminare können einzeln oder im Paket gebucht werden.
Wer mindestens vier Seminare der Reihe besucht, erhält ein Lehrgangs-Zertifikat der Akademie für Publizistik. Wer die ganze Reihe bucht*, erhält außerdem einen Rabatt von 20 %, zahlt also statt 3.400,– Euro nur 2.720,– Euro.
*innerhalb eines Jahres – ab Beginn des ersten Seminars


