Videojournalismus kreativ und praxisnah

Präsenz

Recherchieren, filmen, schneiden, Interviews führen – Videojournalist:innen sind vielseitige Profis, die im Alleingang Filme produzieren.
In diesem Kurs erfahren Sie, was Sie dafür brauchen. Sie lernen in vielen praktischen Übungen, wie Sie sicher mit der Kamera ihrer Wahl umgehen, wie Sie kreativ Bilder gestalten, einen guten Ton aufnehmen und welches technische Zusatzequipment für Dreharbeiten sinnvoll ist. Und Sie üben alle Arbeitsschritte des Videoschnitts mit der Schnittsoftware Premiere Pro.

Seminarinhalte

  • Grundlagen von Bildsprache und Bildwahrnehmung
  • Eine Geschichte in Bildern erzählen: Handlungsachsen und Spannungsbögen
  • Kameratechnik: Stativbilder und Kamerabewegungen, Steadybag und Schulterstativ, Bildausschnitte, Einstellungsgrößen, Kontraste, Perspektiven und Intervieweinstellungen
  • Einführung in die Schnitt-Software Premiere Pro
  • Die optimale Reihenfolge: Videoschnitt organisieren
  • Tipps und Tricks: Feinschnitt, Farbkorrekturen, Effekte, Inserts
  • Der Ton macht die Musik: Audiobearbeitung, Sprachaufnahme, Tonmischung
  • Dreh, Schnitt und Nachbearbeitung von kurzen Filmsequenzen

Lernziele

Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…

  • die manuellen Einstellungen der Kamera gezielt für die Gestaltung ihrer Bilder einsetzen
  • beurteilen, welche Bilder sie drehen müssen, damit sie diese auch schneiden können
  • eigene Filme mit Premiere Pro schneiden

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die erste Erfahrungen als VJ sammeln möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Überblick

Datum 13. – 15.07.2026
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 765 €
Nummer 26410
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 18.00 Uhr
3. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr

Seminarleitung

Sylvie Wollschläger

Sylvie Wollschläger

040-414796-30

Mail schreiben

Weitere Termine

Videojournalismus kreativ und praxisnah

Keine weiteren Termine verfügbar.