Mit Werbung gezielt die Reichweite erhöhen: In sozialen Netzwerken ist das schon mit kleinem Budget möglich – wenn die Werbeanzeigen perfekt zu den Zielgruppen auf der jeweiligen Plattform passen. Nur wer seine Community und ihr Verhalten kennt, kann nach anschließender Analyse und Erfolgsmessung nachjustieren und seine Ziele besser erreichen.
In diesem Seminar erklären wir, wie Social-Media-Werbung bei Facebook, Instagram und auf anderen Plattformen funktioniert, wie die Werbepsychologie bei der Erstellung wirkungsvoller Anzeigen hilft und was bei der Planung von Werbekampagnen zu beachten ist. Darüber hinaus erarbeiten wir individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Ziele, sogenannte KPIs (Key Performance Indicators). Wir ermitteln, mit welchen Tools man diese messen kann und was die Zahlen über den Erfolg der Strategie verraten. Am Ende gehen alle Teilnehmenden mit einer individuellen Reporting-Vorlage nach Hause, die sie in der täglichen Arbeit anwenden können.
„Social Analytics und Advertising“ ist Teil 4 des berufsbegleitenden Lehrgangs „Social Media Management“ und besteht aus fünf Modulen (insgesamt 13 Tage), die Sie als Paket oder einzeln buchen können. Für jedes Seminar gibt es ein Testat der Akademie. Wer mindestens vier Seminare dieser Reihe besucht, erhält ein Lehrgangs-Zertifikat der Akademie für Publizistik. Wer die ganze Reihe bucht*, erhält einen Rabatt von 20 %, zahlt also statt 3.400,– Euro nur 2.720,– Euro.
*innerhalb eines Jahres – ab Beginn des ersten Seminars


